Projektmanagement: Projekt Spots Deutsche Filmakademie

01. Januar 2023 bis 31.Oktober 2023 Projektkoordination von spots. – Bündnisse für Filmkultur, Jugend & Demokratie – ein Projekt der Deutschen Filmakademie e.V. – am Standort Bad Belzig durchgeführt.

Die Deutsche Filmakademie ist das Forum für Filmschaffende und zählt inzwischen rund 2.200 Mitglieder aus allen künstlerischen Sparten des deutschen Films. Eine wichtige, wenn auch keineswegs primäre Aufgabe der Akademie ist es, die Preisträger:innen für den DEUTSCHEN FILMPREIS auszuwählen und die Veranstaltung zu organisieren, auf der die Preise verliehen werden. Darüber hinaus werden weitere Initiativen ergriffen, um das Ansehen des deutschen Films zu mehren.

Unsere Filmbildungsprojekte fördern das Wissen um die Filmkunst und das kreative Potenzial junger Menschen. spots. rückt dabei Kinos in ländlichen Räumen in den Mittelpunkt – für Vielfalt und Mitgestaltung. An bundesweit 36 Standorten unterstützen wir dafür bestehendes soziales und kulturelles Engagement und initiieren Bündnisse aus Kultur, Schule und soziokulturellen Einrichtungen. spots. schafft mit Workshops zu Filmbildung und Antidiskriminierung Gelegenheiten für demokratischen Austausch und kulturelle Teilhabe und bestärkt besonders Jugendliche, sich aktiv einzubringen und selbst Filmclips für die große Leinwand zu drehen. Höhepunkt ist ein gemeinsam gestaltetes Kinofest – als großer Jahresabschluss, an jedem Standort.

Die Deutsche Filmakademie ist unabhängig und finanziert sich allein durch Mitgliedsbeiträge, Sach- und Geldspenden. Sitz des gemeinnützigen Vereins ist Berlin.